Ergotherapie
Ergotherapie hilft Menschen dabei, eine durch Krankheit, Verletzung oder Behinderung verlorengegangene oder noch nicht vorhandene Handlungsfähigkeit im Alltagsleben (wieder) zu gewinnen. Die Selbstversorgung im Alltag, die ergonomische Ausführung alltags- und berufsspezifischer Bewegungsmuster und eine Verbesserung der Lebensqualität stehen im Fokus der ergotherapeutischen Arbeit. Sie orientiert sich an den Ressourcen und Fähigkeiten des*der Patient*in und baut diese aus.
Grundlage für die ergotherapeutische Behandlung ist eine entsprechende Heilmittelverordnung eines*einer Arztes*Ärztin.
Unser Leistungsspektrum:
- Motorisch-funktionelle Behandlung (Hand- und Armrehabilitation)
- Sensomotorisch-perzeptive Behandlung:
- Entwicklungs – und Wahrnehmungsförderung
- Grob-, Fein- und Graphomotorikstörungen
- Entspannungstechniken
- Psychisch-funktionielle Behandlungen
- Konzentrationsübungen
- gestalterisch-handwerkliche Techniken
- Hirnleistungstraining / Merkfähigkeitstraining
- Thermische Anwendungen (Kälte- und Wärmebehandlung)
- Haus- und Heimbesuche